Seeamt

Seeamt
See|amt 〈n. 12uBehörde zur Untersuchung von Seeunfällen der Handelsschiffe

* * *

See|amt, das (Seew.):
Behörde zur Untersuchung von Unfällen auf See (in der Handelsschifffahrt).

* * *

See|amt,
 
aufgrund des »Gesetzes über die Untersuchung von Seeunfällen« vom 6. 12. 1985 gebildeter Ausschuss zur Untersuchung von Seeunfällen. Seeämter sind bei den Wasser- und Schifffahrtsdirektionen Nord und Nordwest eingerichtet. Das Seeamt entscheidet nach Maßgabe des Gesetzes bei schweren Seeunfällen in der Besetzung mit einem Vorsitzenden (der die Befähigung zum Richteramt haben muss), einem ständigen und drei ehrenamtlichen Beisitzern. Die Entscheidung (Spruch) des Seeamts ist kein Gerichtsurteil, sondern ein Verwaltungsakt; sie enthält Feststellungen über den Unfall, seine Ursachen und Umstände und legt gegebenenfalls Sanktionen fest. Gegen sie kann Widerspruch zum Bundesoberseeamt (in Hamburg) eingelegt oder Anfechtungsklage zum Verwaltungsgericht erhoben werden.

* * *

See|amt, das (Seew.): Behörde zur Untersuchung von Unfällen auf See (in der Handelsschifffahrt).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Seeamt — Seeamt, Behörde, die auf Grund des deutschen Reichsgesetzes vom 27. Juli 1877 mit der Untersuchung von Seeunfällen der Kauffahrteischiffe betraut ist. Die Seeämter sind Landesbehörden, jedoch werden ihre Bezirke durch den Bundesrat abgegrenzt,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Seeamt — Ein Seeamt ist eine Verkehrsbehörde, die Unfälle im Schiffsverkehr untersucht. Inhaltsverzeichnis 1 Die Seeunfalluntersuchung 2 Seeämter 3 Seeunfalluntersuchung 3.1 Seeamtsverhandlung …   Deutsch Wikipedia

  • Seeamt — (SeeA), Ausschuss zur Untersuchung von Ursachen und Umstanden von Seeunfallen, eingerichtet bei den Wasser und Schifffahrtsdirektionen Nord und Nordwest …   Maritimes Wörterbuch

  • Seeamt — See|amt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • SeeA — Seeamt EN naval [maritime, admiralty] court …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Pamir-Kapelle — Viermastbark Pamir Viermastbark Pamir nach 1951 Schiffsdaten Konstruktion: Rumpf als Dreiinselschiff aus …   Deutsch Wikipedia

  • Pamirkapelle — Viermastbark Pamir Viermastbark Pamir nach 1951 Schiffsdaten Konstruktion: Rumpf als Dreiinselschiff aus …   Deutsch Wikipedia

  • Pamir (Schiff) — Pamir Viermastbark Pamir nach 1951 (beigedreht) p1 …   Deutsch Wikipedia

  • Luise Leonhardt — Schiffsdaten Schiffstyp: Dampffrachtschiff Auftragsvergabe: Marcus Nissen Kiellegung: 1921 Stapellauf (Schiffstaufe): als Sierra Morena Indienststellung: 12. Januar 1922 (Werftauslieferung) …   Deutsch Wikipedia

  • Bremerhaven (1906) — Die Bremerhaven war ein deutscher Fischdampfer, der am 14. März 1906 in der Nordsee beim Bergen des Wracks der norwegischen Bark Tamelane einen Seeunfall erlitt. Inhaltsverzeichnis 1 Technische Daten 2 Unfallhergang …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”